In einer aktuellen Studie wurde der Zusammenhang zwischen den Nahrungsgewohnheiten verschiedener Tierarten und den Kopien des Amylase-Gens untersucht. Dabei zeigen die Ergebnisse deutlich: Je höher der Stärkeanteil in der Nahrung einer Tierart ist, desto mehr Amylase-Genkopien sind im Genom enthalten. Tatsächlich haben nicht verwandte Säugetiere, die in verschiedenen Lebensräumen leben…
Dass Hund und Herrchen oder Frauchen sich ähnlich sehen, ist eine oft getätigte Annahme. Und tatsächlich zeigen Studien, dass sich viele Menschen einen Hund aussuchen, der ihnen äußerlich ähnelt. So haben Christina Payne und Klaus Jaffe 48 Rassehunde und ihre Besitzer fotografiert. Diese Bilder wurden dann durchmischt und Versuchspersonen vorgelegt,…
Bereits Ende 2018 wurde ich von Anna Meißner von hundecoaching.pro zu einem sehr netten Podcast-Interview eingeladen. In dem sehr angenehmen Gespräch befragte Anna mich zu meinem Werdegang und zu einem meiner Herzensthemen: Den Zusammenhang zwischen Bauchgefühl und Wissenschaft sowie dem allgemeinen (Miss-)Verständnis von Wissenschaft. Und gerade in der aktuellen Situation…
Margaret Gruen und Kolleg:innen haben untersucht, ob verschiedene Hunderassen Schmerz unterschiedlich empfinden. Für diese Studie wurde natürlich keinem Hund vorsätzlich Schmerz zugefügt. Vielmehr wurden sowohl Tierärzte als auch Menschen ohne veterinärmedizinischen Hintergrund befragt, wie sie die Schmerzempfindlichkeit verschiedener Hundetypen einschätzen. Die Testpersonen sollten jeweils ein Foto der 28 ausgewählten Rassen…
In einer aktuellen Studie haben Friederike Range und Kolleg*innen untersucht, inwieweit Hunde und Wölfe verstehen, ob sie einen Partner zur Lösung einer bestimmten Aufgabe benötigen. Dazu wurde den Tieren zunächst beigebracht, an einem Seil zu ziehen um an ein Stück Wurst zu gelangen. Im nächsten Schritt war die Aufgabe aber nicht mehr allein lösbar, sondern es war ein Kooperationspartner zum Ziehen notwendig. Sowohl die Wölfe als auch die Hunde erkannten die Notwendigkeit der Kooperation und warteten auf die Hilfe des menschlichen Partners. Außerdem konnten beide Spezies gleichermaßen unterscheiden, wann die Hilfe des Menschen notwendig war und wann sie die Aufgabe allein lösen konnten.
+++ Sowohl Hunde als auch Wölfe holen sich Hilfe +++In einer aktuellen Studie haben Friederike Range und Kolleg*innen untersucht, inwieweit Hunde und Wölfe verstehen, ob sie einen Partner zur Lösung einer bestimmten Aufgabe benötigen. Dazu wurde den Tieren zunächst beigebracht, an einem Seil zu ziehen um an ein Stück Wurst zu gelangen. Im nächsten Schritt war die Aufgabe aber nicht mehr allein lösbar, sondern es war ein Kooperationspartner zum Ziehen notwendig. Sowohl die Wölfe als auch die Hunde erkannten die Notwendigkeit der Kooperation und warteten auf die Hilfe des menschlichen Partners. Außerdem konnten beide Spezies gleichermaßen unterscheiden, wann die Hilfe des Menschen notwendig war und wann sie die Aufgabe allein lösen konnten.Range, F., Kassis, A., Taborsky, M. et al. Wolves and dogs recruit human partners in the cooperative string-pulling task. Sci Rep 9, 17591 (2019) doi:10.1038/s41598-019-53632-1https://www.nature.com/articles/s41598-019-53632-1Artikel und Video lizensiert unterCreative Commons Attribution 4.0 International Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Range, F., Kassis, A., Taborsky, M. et al. Wolves and dogs recruit human partners in the cooperative string-pulling task. Sci Rep 9, 17591 (2019) doi:10.1038/s41598-019-53632-1
Gestern erschien ein Paper, dass ich schon gespannt erwartet hatte „Evolution of facial muscle anatomy in dogs“ von Juliane Kaminski und Kolleg*innen. Die Forscher*innen haben mit Hilfe das DogFACS die Gesichtsmuskeln von Wölfen und verschiedenen Hunden untersucht. Das sogenannte FACS (Facial Action Coding System), ein Codiersystem der menschlichen Gesichtsbewegungen, wurde…
Bei der Ernährungsweise unterscheidet man zwischen omnivor (aus lateinisch omnis ‚alles‘ und vorare ‚fressen‘; also Allesfresser), carnivor (lat. caro – Genitiv carnis – ‚Fleisch‘ und vorare ‚fressen‘; also Fleischfresser) und herbivor (lat. herba ‚Kraut‘ und vorare ‚fressen‘, also Pflanzenfresser) Die Frage, ob Hunde nun Fleisch- oder doch Allesfresser sind, wird…
Heute haben Beiträge zu RelaxoPet meine Facebooktimeline überflutet. Als fernsehloser Mensch habe ich mich ein wenig gewundert, warum dieses Gerät auf einmal in aller Munde ist. Die Lösung war einfach: Der Hersteller dieses „Soundmoduls“ hat gestern in der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ sein Produkt vorgestellt. Gut. Das erklärt…
Mit Hilfe meiner großartigen KynoLogisch-Kolleginnen durfte ich ein wirklich cooles Projekt umsetzen, das mir sehr am Herzen liegt: die KynoLogisch Science Series. Im Rahmen dieser Webinar-Reihe haben wir drei Wissenschaftlerinnen eingeladen, die absolute Expertinnen auf ihrem Forschungsgebiet sind und ihr Wissen mit Euch teilen werden. Außerdem werde ich den aktuellen Forschungsstand…
Unter vielen Clickertrainern scheint es eine Art Dogma zu geben, dass nach jedem „Klick“ eine Belohnung folgen muss. Argumentiert wird damit, dass der Clicker sonst seine Bedeutung verlieren würde. Aber wie sieht die wissenschaftliche Datenlage dazu aus? Wie ich schon im ersten Teil dieser kleinen Beitragsserie ausgeführt habe, hat…
Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.